Du möchtest das Drehen an der Töpferscheibe von Grund auf lernen – in Ruhe, ohne Gruppendruck und mit persönlicher Betreuung?
In unserem exklusiven Einzel-Workshop erlebst du das Arbeiten an der Drehscheibe ganz intensiv und individuell – du bist allein mit uns im Studio, es gibt keine weiteren Kursteilnehmenden.
Ablauf des Workshops:
Termin 1 (ca. 2,5 Stunden):
Du erhältst eine Einführung ins Drehen und gestaltest unter Anleitung mehrere eigene Stücke. Dabei lernst du den Umgang mit Ton, das Zentrieren und Formen direkt an der Scheibe.
Termin 2 (ca. 2 Stunden):
Hier dreht sich alles ums „Abdrehen“ – du verfeinerst deine getrockneten Werke, bringst sie in Form und bereitest sie fürs Brennen vor.
Termin 3 (ca. 2 Stunden):
Nach dem Schrühbrand deiner Werke hast du die Möglichkeit, deine Stücke in einem unserer offenen Glasurworkshops in der Gruppe zu glasieren – ganz in deinem Tempo, zu einem Termin deiner Wahl.
Alle Materialien, Werkzeuge und Brennkosten sind im Preis enthalten.
Du möchtest das Drehen an der Töpferscheibe von Grund auf lernen – in Ruhe, ohne Gruppendruck und mit persönlicher Betreuung?
In unserem exklusiven Einzel-Workshop erlebst du das Arbeiten an der Drehscheibe ganz intensiv und individuell – du bist allein mit uns im Studio, es gibt keine weiteren Kursteilnehmenden.
Ablauf des Workshops:
Termin 1 (ca. 2,5 Stunden):
Du erhältst eine Einführung ins Drehen und gestaltest unter Anleitung mehrere eigene Stücke. Dabei lernst du den Umgang mit Ton, das Zentrieren und Formen direkt an der Scheibe.
Termin 2 (ca. 2 Stunden):
Hier dreht sich alles ums „Abdrehen“ – du verfeinerst deine getrockneten Werke, bringst sie in Form und bereitest sie fürs Brennen vor.
Termin 3 (ca. 2 Stunden):
Nach dem Schrühbrand deiner Werke hast du die Möglichkeit, deine Stücke in einem unserer offenen Glasurworkshops in der Gruppe zu glasieren – ganz in deinem Tempo, zu einem Termin deiner Wahl.
Alle Materialien, Werkzeuge und Brennkosten sind im Preis enthalten.